
Mini-Dome Netzwerk-Kameras der AXIS M30 Serie mit HDTV-Leistung

Die AXIS M30 Serie bietet preiswerte, hochdiskrete und einfach zu installierende fest ausgerichtete Dome-Kameras mit HDTV-Leistung und 360°-/180°-Panoramaansichten. Sie sind ideal für die Videoüberwachung bei Einzelhändlern, Hotels, Schulen, Banken und Büros mit schmalem Budget. Die Kameras sind als Varianten für den Innen- oder den Außenbereich erhältlich. (Quelle-Text und Bild: http://www.axis.com/)
Email2SMS
Die Email2SMS Schnittstelle ist mit allen bekannten Mailprogrammen (Mozilla Thunderbird, Lotus Notes, Groupwise, Webmailern etc.), Servern und jeglicher Software, die E-Mails sendet, kompatibel.
Anleitung Email2SMS und die Axis Netzwerkkamera
1. Einrichten eines E-Mail-Accounts (Google, Yahoo, etc.)
- Öffnen Sie das Onlinekonfigurationsfenster der Kamera (Aufruf der IP-Adresse der Axis-Kamera im Browserfenster).
- Wechseln Sie in den Menüpunkt: Ereignisse > Empfänger
- Klicken Sie auf Hinzufügen

Empfängereinrichtung und Providereinstellungen
Nun können Sie Ihr E-Mail-Konto (mit bekanntem Provider, z.B. Google oder Ihrem eigenen Provider>Anbieter: “Benutzerdefiniert”) anlegen:
- Name: Interne Bezeichnung für Ihr Konto – sollte ein sprechender Name sein
- Typ: Wählen Sie hier “E-Mail” aus
- Bis: Hier wird jene Empfängeradresse eingetragen, an welche die SMS-Benachrichtigungen der Axis-Kamera gesendet werden sollen:
{Empfängernummer}@email2sms.websms.com z.B.: 43676xxx@email2sms.websms.com
E-Mail-Server-Einstellungen
- Anbieter: Wählen Sie hier Ihren Anbieter aus. Mit “Benutzerdefiniert” können hier individuelle Einstellungen getroffen werden.
- Nutzer-ID: Ihre E-Mail-Adresse, z.B.: muster.websms@gmail.com
- Kennwort: Ihr E-Mail-Passwort

Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, im Feld “Nutzer-Id”, muss mit jener E-Mail-Adresse übereinstimmen, welche Sie bei Ihrem websms-Konto verwenden. Bei Schwierigkeiten mit Email2SMS verweisen wir auf auf das How-To: Anleitung zur Integration von Email2SMS.
Test
- Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Test”.
- War der Test erfolgreich, so erhalten Sie eine Nachricht mit “E-Mail gesendet”.


2. Aktionsregeln für das Versenden von SMS-Nachrichten anlegen

Allgemein

- Klicken Sie auf “Hinzufügen”.
- Soll die Regeln gleich nach dem Anlegen aktiv sein, so setzen sie ein Häkchen “Regel aktivieren”
- Name: sprechender Name für die auszulösende Aktion z.B.: „Bewegung Eingang“
Bedingung
Funktion

-
Hier werden nun jene Ereignisse konfiguriert, bei denen die Kamera eine SMS verschicken soll:
- Typ: Benachrichtigung senden
- Darunter wählen Sie den zuvor angelegten E-Mail-Empfänger aus
- Betreff: der Betreff wird bei Email2SMS ignoriert
- Nachricht: Geben Sie hier jene Nachricht ein, die beim Eintreten des Ereignisses
Probleme mit der Java-Sicherheit?

- Öffnen Sie das Programm “Configure Java”
- Wechseln Sie in den Reiter “Sicherheit”
- Stellen Sie die Sicherheitsebene auf “Mittel” und klicken Sie anschließend auf “OK”

- Aktualisieren Sie Ihr Browserfenster.
- Beim Aufpoppen der Sicherheitswarnung, aktivieren Sie das Häkchen und klicken auf “Ausführen”.
Ihr Google E-Mail-Konto wird nicht akzeptiert?
