Revolutionieren Sie Ihre Kundenkommunikation mit dem neuen universellen Standard im Business Messaging.
RCS verbindet die Nutzbarkeit von SMS mit den Funktionalitäten eines Newsletters und der intuitiven Bedienung einer App. Der neue Messaging-Standard funktioniert auf jedem Smartphone – ohne App-Installation. Individuelle, multimediale Inhalte und sogar interaktive Purchase-Journeys lassen sich einfach integrieren und bieten Unternehmen die Möglichkeit zur interaktiven Kommunikation, die alle Messaging-Welten miteinander vereint. Gemeinsam mit den deutschen Mobilfunkanbietern Vodafone, T-Mobile und Telefónica treiben wir diese bahnbrechende Technologie voran, um das Mobile Messaging zu revolutionieren. Die neue Nachrichtentechnologie erreicht bis zu 75 % aller Deutschen und bietet vollkommen neue Perspektiven für die Interaktion mit Ihren Kunden.
Mit Rich Communication Services lassen sich multimediale, interaktive und personalisierte Inhalte einfach transportieren und eine moderne Kundenkommunikation realisieren. Egal ob Marketing, InApp Käufe, Reservierungen, Aftersales oder Kundenservice – Sie steigern Ihre Conversion- & Klickrate.
Bilder, Videos, klickbare Karussele, Cards, getrackte Links und Live-Chats bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten in der modernen Kundenkommunikation
Vordefinierte Antwortmöglichkeiten und individuelle Buttons ermöglichen intuitive User-Interaktion. Auto-Replies sparen zusätzlich Ressourcen im Kundenservice.
Die Erstellung eines Kalendereintrages, das Teilen des aktuellen Aufenthaltsortes oder das Starten eines Telefonanrufs kann mit einem Klick aus der Nachricht heraus angestoßen werden.
Firmenname und Logo von Ihrem Unternehmen schaffen Vertrauen auf Kundenseite.
Conversational Commerce direkt aus der RCS-Nachricht durch Verbindung zu Ihrem Onlineshop.
Nutzen Sie praktische integrierte Codes für Ticketing, Tracking, Reservierungen oder die Zusendung von Coupons.
1:1 Chat ermöglicht Feedback in Echtzeit. Individuell, persönlich und automatisiert.
Nachrichten-Stati “Sendet”, “Zugestellt”, “Gelesen”
Deep Links erhöhen Klick- & Conversionraten.
Vermeidung von Spam durch validierte Absender
Zustellung in Standard SMS-App ist praktisch für den Empfänger.
SMS-Fallback ermöglicht die Kommunikation auch ohne RCS.
Die Kommunikation über Rich Communication Services ist besonders vielseitig und flexibel. Durch die umfangreichen Funktionalitäten können Anwendungsfälle modern und kundenfreundlich abgebildet werden.
Die häufigsten Kundenfragen zum Thema RCS für Sie zusammengefasst.
Der Begriff RBM steht für Rich Business Messaging und ist der Überbegriff für die beiden Technologien RCS (Rich Communication Services) und ABC (Apple Business Chat). RCS ist der technologische Nachfolger der SMS. Im Gegensatz zur SMS ist mit RCS Multimedia-Versand möglich, der Versand ist HTTPS-verschlüsselt und die Identität des Absenders ist eindeutig verifiziert. ABC ermöglicht die Kundenkommunikation über die Nachrichten-App von Apple (iMessage).
Im Prinzip ist RCS so etwas wie ein bereits am Smartphone vorinstalliertes WhatsApp. Das heißt, die RCS Nachrichten werden in die Standard-Nachrichten-App eines Mobiltelefons geschickt. Es muss keine eigene App, wie im Fall von WhatsApp, installiert werden und auch kein Nutzerkonto (Account) angelegt werden. Daher ist die native Reichweite von RCS sehr hoch und dadurch für Business Messaging relevant.
Dem beliebten WhatsApp-Newsletter hat WhatsApp selbst Ende 2018 einen Riegel vorgeschoben & Newsletter-Versand über WhatsApp verboten. Diese Broadcast-Funktion war speziell für Medienhäuser oder im Handel beliebt und erfolgreich, um Reichweite und Conversion-Raten zu steigern. RCS unterstützt sämtliche Features eines WhatsApp-Newsletters und noch viel mehr wie Multimedia-Versand, Mini-Folder (Text/Bild Kombination) oder Payment-Optionen. Daher ist RCS die perfekte Alternative für WhatsApp Newsletter.
In Deutschland unterstützen die Netzbetreiber Vodafone, Telefonica und die deutsche Telekom den RCS-Rollout 2020. Auch in anderen Ländern ist der RCS Versand problemlos möglich, da Google die RCS-Nachrichten-App im Android Betriebssystem “mitliefert” und so die Zustellung von RCS-Nachrichten auf allen aktuellen Android-Smartphones ermöglicht.
websms arbeitet seit über 20 Jahren direkt mit den Netzbetreibern u.a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Im Zuge des RCS-Rollouts in Deutschland 2020 unterstützt websms Vodafone, Telefonica und die deutsche Telekom in diesem Prozess. Dadurch ist websms einer der ersten Anbieter, welcher Unternehmen im DACH-Raum ein Rich Business Messaging Programm mit RCS zur Verfügung stellen kann.