Kontakte aus externen Quellen einfach importieren.
In der Messaging Suite können Sie Kontakte aus externen Quellen direkt in Ihr Telefonbuch importieren, sodass Sie diese nicht nochmal extra anlegen müssen, wenn sie in einem anderen System bereits vorhanden sind. Der vierte Teil unserer How-To-Reihe zur neuen Online Oberfläche befasst sich genau mit diesem Thema, um es Ihnen zu erleichtern, Ihre bestehenden Kontakte in die WebApp zu übertragen.
Als Basis für den Import dient eine CSV-Datei. Dieses Format wurde gewählt, da es von den meisten Systemen als Export-Format unterstützt wird. Auch wenn die Daten in Form einer Excel-Datei vorliegen, können diese in Excel schnell und einfach als CSV exportiert werden.
Da in der Vergangenheit Apple-User immer wieder Probleme beim Erstellen einer CSV-Datei meldeten, haben wir einen entsprechenden Beitrag verfasst, der eine Hilfestellung für den Export des Apple-Adressbuches als CSV-Datei bietet.
Im nächsten Schritt müssen nun die Felder der Import-Datei jenen in der WebApp zugeordnet werden. Hierfür wird eine Liste der Datenfelder angezeigt, wobei sich neben jedem Feldnamen eine Auswahlbox mit den Werten der Import-Datei befindet.
Im dritten und letzten Schritt können Sie Gruppen wählen, welchen die importierten Kontakte zugewiesen werden sollen. Sie können hier beliebig viele Gruppen wählen, jedoch empfiehlt es sich, zumindest eine Gruppenzuordnung vorzunehmen.
Je nach Inhalt und Struktur der Import-Datei können während des Imports Dialoge erscheinen, um Sie um eine Entscheidung zu bitten. Folgende Szenarien können zu solchen Fragen führen:
Nach erfolgreichem Import wird ein Importprotokoll angezeigt, welches folgende Werte abdeckt: